Quetschrand
Grundlagen der Zahnmedizin: Quetschrand
Der Quetschrand ist ein Begriff aus der Zahnfüllungstechnik. Nachdem eine Füllung in einen Zahn eingebracht wurde, steht oft ein kleiner Überschuss der Füllungsmaterialien über den Rand des Zahnes hinaus. Dieser Überschuss wird als Quetschrand bezeichnet. Er muss sorgfältig entfernt werden, um eine glatte Oberfläche zu schaffen und um zu verhindern, dass Speisereste daran haften bleiben, was Karies fördern könnte.
Die Entfernung des Quetschrands ist ein wichtiger Schritt bei der Füllungstherapie. Der Zahnarzt verwendet spezielle Instrumente, um den Rand zu glätten und sicherzustellen, dass die Füllung gut an den Zahn angepasst ist. Eine korrekt angepasste Füllung ohne Quetschrand trägt zur Langlebigkeit der Füllung und zur Gesundheit des Zahnes bei.
Ein gut bearbeiteter Quetschrand ist also entscheidend für die Qualität und Funktionalität einer Zahnfüllung und trägt wesentlich zur Zahngesundheit bei.