Menu

Grundlagen der Zahnmedizin: Kofferdam

Der Kofferdam ist ein wichtiges Hilfsmittel in der Zahnmedizin, das zur Isolierung eines oder mehrerer Zähne während zahnärztlicher Eingriffe verwendet wird. Er besteht aus einer dünnen Gummiplatte, die über die zu behandelnden Zähne gespannt wird. Der Kofferdam isoliert den Arbeitsbereich von der restlichen Mundhöhle und verhindert, dass Speichel und Bakterien in den Behandlungsbereich gelangen.

Die Verwendung eines Kofferdams bietet mehrere Vorteile. Er erhöht die Sicherheit der Behandlung, indem er verhindert, dass kleine Instrumente oder Materialien verschluckt werden. Außerdem verbessert er die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit des Behandlungsbereichs und hält diesen trocken, was für einige zahnärztliche Verfahren, wie das Legen von Füllungen oder Wurzelkanalbehandlungen, essentiell ist.

Obwohl die Anwendung eines Kofferdams für den Patienten zunächst ungewohnt sein kann, trägt er erheblich zur Effizienz und Sicherheit zahnärztlicher Eingriffe bei. Die Verwendung eines Kofferdams ist ein Zeichen für eine hohe Behandlungsqualität und Patientensicherheit in der modernen Zahnmedizin.